Chargieranlage
-
zum rezeptgenauen Kommissionieren von diversen Behältern
-
mit einem Sammelförderband mit Wiegefunktion oder einer fahrbaren Waage zum Weitertransport des Produkts
-
je nach Anforderung mit einer beliebigen Anzahl von Kippstationen
-
die Produkte werden genau verwogen und erfasst, somit gewährleistet die Anlage Chargenrückverfolgung und kann optimal z.B. in der Wurstproduktion eingesetzt werden
-
komplett in Edelstahl und glasperlengestrahlt, eignet sich die Anlage bestens für die Nassreinigung
Technische Details
Traglast | Höchstlast je nach Anforderung, z.B. 1000 kg je Kippmaschine |
Werkstoff | Edelstahl V2A/1.4301/AISI 304, Gehäuse wasserdicht, Band aus Kunststoff (lebensmittelecht) |
Oberfläche | Glasperlengestrahlt, Produktseite geschliffen |
Schutzart | IP 66 |
Wiegegenauigkeit | 500 g |
Abbildung


Eigenschaften
Standardausrüstung
-
Totmann-Steuerung
-
variable Behälteraufnahme für Großbehälter aus Edelstahl oder Kunststoff
-
nach Abarbeiten der vorgegebenen Rezeptur wird die komplette Charge in den linken oder rechten Transportbehälter durch ein Förderband oder eine fahrbare Waage mit Beschickungswagen gebracht
-
an jeder Kippmaschine kann der Behälter stufenlos hochgekippt werden
Beispiel
-
6 Kippmaschinen für 600/800 Liter Kunststoffbehälter stehen in einer Reihe. Vor der Kippmaschine ist ein Sammelförderband oder eine fahrbare Waage installiert. Das Sammelförderband steht auf Wiegezellen und wird als Waage betrieben. Die fahrbare Waage wird durch einen Motor verschoben.
-
die Kippmaschinen arbeiten hydraulisch. Ein zentrales Hydraulikaggregat versorgt über eine Ringleitung die Kippmaschinen über jeweils ein Wegeventil für AUF/AB.
-
an jeder Kippmaschine kann der Behälter stufenlos hochgekippt werden. Am Sammelband ist das Wiegeterminal befestigt, welches seitlich zu jeder Kippstation verschoben werden kann.
Optionen
-
in verschiedenen Ex-Klassifikationen und/oder Reinraumausführung lieferbar
-
Werkstoff 1.4571 / V4A / AISI 316
-
Oberfläche elektropoliert
Breites Spektrum an Edelstahl-Geräten
-
Fördertechnikanlagen und Sondermaschinen
-
Ex-Schutz-Geräte
-
Hebe-Kippmaschinen
-
Elektro- und Gabelhubwagen
-
Elektrostapler
-
Förderbänder
-
Hubtische
UVV-Prüfung
Wir führen alle vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen entsprechend der Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften durch.
Wir sind gern für Sie da!
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zu bestimmten Anwendungsbereichen? Oder wünschen Sie mehr Informationen zu einer Sonderanfertigung?
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Telefon +49 7308 – 96980
E-Mail info@lachnit-foerdertechnik.de
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an